• Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • HOME
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
    • Referenzen
  • SUPPORT
    • Knowledge Base
    • Forum
    • Schulungen
    • Supportanfrage
    • Software-Download
    • Ressourcen
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt
  • EVENTS
    • Events
    • Webcasts
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Abweisen von ungewollten Office-Formaten

How-tos

Abweisen von ungewollten Office-Formaten

Zuletzt aktualisiert am:17.08.2020
< zurück

Wir verzeichnen aktuell eine Angriffswelle mit veralteten Microsoft-Office-Formaten, die in NoSpamProxy nicht mehr als Dateityp vorhanden sind und in der Regel auch nicht mehr verwendet werden sollten. 

Hinweis 

Der Inhalt dieses Artikels ist lediglich eine Empfehlung. Jeder NoSpamProxy–Nutzer sollte die Einstellungen so vornehmen, wie es für das jeweilige Unternehmen gefordert beziehungsweise sinnvoll ist. Der Artikel kann auch auf alle anderen Kombinationen angewendet werden und ist nicht allein für Microsoft–Office–Formate maßgebend. 

Inhaltsfilter konfigurieren 

Grundsätzliche Informationen zur Einrichtung von Inhaltsfiltern erhalten Sie in unseren Trainingsvideos. 

Die hier empfohlene Konfiguration folgt einem Whitelisting-Ansatz. Dies bedeutet, dass nur Dateiformate zu gelassen werden, die auch erwünscht sind; alle anderen Dateiformate werden geblockt.

  1. Erstellen Sie Inhaltsfiltereinträge für alle Dateitypen (auch MIME-Types genannt), die Sie zulassen wollen. Diese Inhaltsfiltereinträge sollten nur für Dateitypen, nicht aber für Dateinamen konfiguriert werden.
    Erlaubte Dateiformate bestimmen
  2. Erstellen Sie nun einen Inhaltsfiltereintrag, der auf Dateinamen filtert und alle Anhänge mit einer bestimmten Dateiendung abweist.
    Nicht erlaubte Dateiendungen bestimmen

Im Inhaltsfilter selbst sollte die Reihenfolge dann so aussehen, dass die erlaubten Einträge oben stehen und der abweisende Eintrag darunter:

Reihenfolge der Inhaltsfiltereinträge

 

11.08.2020/by Stefan Feist

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Knowledge Base

Knowledge Base

Hinweis: Die Informationen in dieser Knowledge Base gelten nur für NoSpamProxy bis Version 13.2. Sämtliche Informationen für NoSpamProxy 14 und höher finden Sie in der Online-Dokumentation.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Upgrade-Sprechstunden Version 14.030.06.2022 - 13:50
  • E-Mail-Sicherheit in Unternehmen Status, Defizite, Strategien Social PreviewFocus Point-Studie des Analystenhauses techconsult zum Stand der E-Mail-Sicherheit in deutschen Unternehmen30.06.2022 - 11:27
  • NoSpamProxy 14 unterstützt als erstes Mail-Gateway S/MIME 427.06.2022 - 11:45
IMPRESSUM  •  EULA • Datenschutzerklärung • © 2022 Net at Work GmbH
  • Rss
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
Release Notes – NoSpamProxy 13.2 (Schneller Kanal / Fast Channel)Icon MakefgInfo IconLokal signierte E-Mails werden wegen fehlerhafter S/MIME-Signaturen dauerhaft...
Scroll to top