Wie sicher ist Ihre Software? Mit einer Software Bill of Materials (SBOM) behalten Unternehmen den Überblick über verwendete Komponenten und entdecken Sicherheitslücken frühzeitig. Warum SBOMs unverzichtbar für die IT-Sicherheit sind und wie NoSpamProxy mit Version 15.2 Transparenz und Vertrauen stärkt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Der RBL-Betreiber Spamhaus betreibt seit längerer Zeit sogenannte Catch-Adressen. Der Einsatz dieser Adressen ist legitim, kann aber dazu führen, dass seriöse Domänen zu einer Blockliste hinzugefügt werden. Welche Anpassungen wir NoSpamProxy-Kunden deshalb empfehlen, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Das Produkt bietet eine datenbasierte Verbesserung von E-Mail-Zustellraten, sichert die eigene Senderreputation und sorgt für Entlastung bei der Pflege von SPF, DKIM und DMARC-Einträgen. Die eigenständige Lösung kann unabhängig von anderen NoSpamProxy Funktionen genutzt werden.
Ab September 2024 werden CAA-Einträge im Domain Name System (DNS) auch bei der Ausstellung von S/MIME-Zertifikaten geprüft. Was das für Sie bedeutet und in welchen Fällen Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Das neueste Update erhöht noch einmal die Stabilität und erweitert zudem den Funktionsumfang von NoSpamProxy Cloud.
Das neueste Update erweitert die Funktionalität des Outlook Add-Ins unter anderem um Verschlüsselungs- und Signaturfunktionen. Damit können jetzt auch Shared-Stack-Kunden Features nutzen, die bisher den NoSpamProxy-Server- und Enterprise-Stack-Kunden vorbehalten waren.
Ab dem 14. Juni 2024 gibt es eine neue Zertifikatskette der E-Mail-Verschlüsselung für die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, was Sie jetzt tun müssen.
Bei den beiden Anbietern Barracuda und Sophos steht das End-of-Life der On-Premises E-Mail-Sicherheitslösungen bevor. Unsere exklusive Verkaufsaktion Competitive Upgrade PLUS richtet sich speziell an Partner, die Kunden mit Barracuda- oder Sophos-E-Mail-Lösungen betreuen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Kunden eine zukunftssichere Alternative anzubieten.
NoSpamProxy
Letzte News
- Kein Support am Donnerstag, 19. Juni 202516.06.2025 - 13:48
- NoSpamProxy Server 15.5 ab sofort verfügbar03.06.2025 - 13:00