Im IT Finanzmagazin, dem Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen blickt Metehan Manap, Leiter der Abteilung IT-Operational Services der WWK, auf ein tolles Projekt im Bereich E-Mail-Verschlüsselung zurück. NoSpamProxy sichert gemeinsam mit GlobalSign die datenschutzkonforme Kommunikation der Versicherungsgruppe mit ihren zahlreichen Partnern.
Eine Vielzahl an Cyberangriffen traf im Jahr 2019 öffentliche Einrichtungen und Behörden. Die Verwaltung der Stadt Frankfurt am Main, das Berliner Kammergericht und die Verwaltung von Neustadt am Rübenberge sind nur drei Beispiele, die zeigen, welche katastrophalen Konsequenzen ein Befall mit Schadsoftware für Behörden haben kann. In allen diesen Fällen war es der Banking-Trojaner Emotet — laut Bundesministerium für Sicherheit in […]
Der Banking-Trojaner Emotet erreicht IT-Infrastrukturen in vielen Fällen über verseuchte Office-Dateien, die sogenannte Makros enthalten. Ein Makro ist eine Art Mini-Programm, das — sofern die Erlaubnis dafür gegeben wurde — eine bestimmte Folge von Anweisungen ausführt. Cyber-Kriminelle haben mit Makros einen Weg gefunden, um Rechner mit Emotet und anderer Schadsoftware zu infizieren. Da sie häufig […]
Über Emotet und die Folgen, die ein Befall mit diesem Banking-Trojaner haben kann, ist in letzter Zeit viel geschrieben worden. Unter anderem öffentliche Einrichtungen hatten und haben mit den Folgen von erfolgreichen Cyberattacken zu kämpfen, die die jeweiligen IT-Infrastrukturen verseuchten und lahmlegten — mit teilweise katastrophalen Konsequenzen. Das Berliner Kammergericht ist vielleicht das bekannteste Beispiel, […]
Stefan Cink, Produktmanager von NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work, ist seit dem 01.01.2020 neuer Business Unit Manager für NoSpamProxy. Als Business Unit Manager berichtet er direkt an die Geschäftsführung und zeichnet verantwortlich für die Geschäftsziele hinsichtlich Profitabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. Horst Joepen, der den Ausbau des NoSpamProxy Geschäfts als externer Berater fünf Jahre geleitet hat und uns auch weiterhin aktiv als Berater für Strategie und neue Marktchancen unterstützen wird.
Wir wünschen Stefan alles Gute für diese neue, spannende Aufgabe und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Erst im März wird Microsoft unsichere Verbindungsanfragen an Windows Domain Controller unterdrücken. Diese Änderung wurde bereits im August angekündigt. NoSpamProxy-Kunden können sich entspannt zurücklehnen, denn sie müssen lediglich einen Haken in der Active-Directory-Synchronisation von NoSpamProxy setzen – sofern das noch nicht erfolgt ist. Gegebenenfalls müssen noch Firewall-Ports angepasst werden.
E-Mail-Sicherheit ist für Unternehmen ein zentrales Thema, denn immer wieder werden Computer, Systeme und ganze IT-Infrastrukturen von Malware bedroht. Wir zeigen Ihnen in unserem kostenfreien Whitepaper fünf Gründe, warum Sie auf Email Security als Managed Service setzen sollten.
Jede E-Mail ist angreifbar – theoretisch. Der Weg einer E-Mail durch das Internet ist lang, auch wenn die Schnelligkeit der Übertragung dies oft vergessen lässt. E-Mails können während des Transports abgefangen, gelesen oder sogar verändert werden. Zumindest, wenn sie unverschlüsselt versendet werden. Die Folgen sind unter Umständen verheerend: Finanzielle Schäden, Datenverlust oder Imageeinbußen drohen all denjenigen, die E-Mails unverschlüsselt austauschen. Zudem sind unverschlüsselte E-Mails schon heute nicht mehr mit dem Datenschutz vereinbar – auch im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ein Weg, sichere E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen und Informationen vertraulich und geschützt zu versenden, ist die PKI-basierte E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur. PKI steht für Public Key Infrastructure, und der bei Behörden und Firmen gebräuchlichste Standard für eine solche Verschlüsselung ist S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions).
NoSpamProxy
Letzte News
- NoSpamProxy Server 15.5 ab sofort verfügbar03.06.2025 - 13:00