Am 18. Dezember 2023 veröffentlichte Timo Longin von der SEC Consult Group in Wien einen Artikel , in dem er von einer neuen Bedrohung im Bereich der E-Mail-Sicherheit berichtet, die die traditionellen Sicherheitsmaßnahmen herausfordert: SMTP Smuggling. Werfen wir einen genauen Blick auf die Gefahren von SMTP Smuggling, um herauszufinden, welches Schutzniveau NoSpamProxy bietet.
Offenbar sind aktuell die IP-Adressen vieler Systeme, die Microsoft für den E-Mail-Versand aus M365 nutzt, auf einer Echtzeit-Blockliste vermerkt. NoSpamProxy lehnt in diesen Fällen die Verarbeitung von E-Mails initial ab. Erfahren Sie in diesem Blogartikel, was Sie jetzt tun können.
Die führende selbstständige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Ostwestfalen-Lippe bietet als Berufsgeheimnisträger mit NoSpamProxy Cloud allen Mandanten eine sichere und einfache Verschlüsselung der gemeinsamen E-Mail-Kommunikation.
In einem Pilotprojekt mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem anerkannten Prüflabor secuvera wurde mit NoSpamProxy Server* erstmals ein Software-Produkt und ebenso ein E-Mail-Security-Produkt nach dem BSZ-Verfahren geprüft und zertifiziert. Die BSZ basiert auf einer intensiven Prüfung mit realen Angriffsszenarien und Penetrationstests, bei denen das Produkt immer in typischen und realen Einsatzszenarios betrachtet wird.
Das unabhängiges Beratungsunternehmen für Cybersecurity, Bosch CyberCompare, unterstützt Kunden bei der Identifikation und Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und passender Anbieter. NoSpamProxy ist als führende Lösung für E-Mail-Security nun Teil des Portfolios.
Ende August 2023 verkündete das FBI stolz die Zerschlagung der Qakbot-Infrastruktur. Die Drahtzieher hinter Qakbot sind allerdings weiterhin aktiv und verteilen Schadsoftware, unter anderem die Ransomware Ransom Knight (Cyclops) und die Backdoor Remcos. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, welche Bedrohungen von Qakbot und seinen Nachfolgern ausgeht und wie Sie sich schützen können.
Die Umstellung von NoSpamProxy auf den neuen Managed MPKI Service von SwissSign ist abgeschlossen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit SwissSign weiterhin korrekt als Zertifikatsanbieter eingebunden ist.
E-Mail-Security-Suite ‚Made in Germany‘ kooperiert mit renommiertem Anbieter von Cyber Security Awareness Trainings. Kunden profitieren von exklusiven Angeboten und umfassendem Schutz vor Cyberbedrohungen.
NoSpamProxy
Letzte News
- Was ist ein Zero Day Exploit?23.04.2025 - 14:00
- Was ist Spoofing?11.04.2025 - 14:00