• Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • LÖSUNGEN
    • M365 Mail Security
    • Managed Certificates
    • 32Guards
    • AS4
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • NFR-Lizenzen
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Team
    • Karriere
    • Events
    • Auszeichnungen
  • PREISE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
Emotet Sicherheitsluecke

NoSpamProxy schließt Emotet-Sicherheitslücke in Office 365

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

Der Banking-Trojaner Emotet erreicht IT-Infrastrukturen in vielen Fällen über verseuchte Office-Dateien, die sogenannte Makros enthalten. Ein Makro ist eine Art Mini-Programm, das — sofern die Erlaubnis dafür gegeben wurde — eine bestimmte Folge von Anweisungen ausführt. Cyber-Kriminelle haben mit Makros einen Weg gefunden, um Rechner mit Emotet und anderer Schadsoftware zu infizieren. Da sie häufig […]

Weiterlesen
04.03.2020/by Stefan Sturm
Emotet Mails 3 Beispiele

Inside Emotet: 3 aktuelle Beispiele und wie Projekt 32Guards Sie schützen kann

32Guards, Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection, Produkt

Über Emotet und die Folgen, die ein Befall mit diesem Banking-Trojaner haben kann, ist in letzter Zeit viel geschrieben worden. Unter anderem öffentliche Einrichtungen hatten und haben mit den Folgen von erfolgreichen Cyberattacken zu kämpfen, die die jeweiligen IT-Infrastrukturen verseuchten und lahmlegten — mit teilweise katastrophalen Konsequenzen. Das Berliner Kammergericht ist vielleicht das bekannteste Beispiel, […]

Weiterlesen
24.02.2020/14 Comments/by Stefan Sturm
Business Unit Manager NoSpamProxy

Stefan Cink leitet NoSpamProxy Business Unit

Alle Themen, News

Stefan Cink, Produktmanager von NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work, ist seit dem 01.01.2020 neuer Business Unit Manager für NoSpamProxy. Als Business Unit Manager berichtet er direkt an die Geschäftsführung und zeichnet verantwortlich für die Geschäftsziele hinsichtlich Profitabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. Horst Joepen, der den Ausbau des NoSpamProxy Geschäfts als externer Berater fünf Jahre geleitet hat und uns auch weiterhin aktiv als Berater für Strategie und neue Marktchancen unterstützen wird.

Wir wünschen Stefan alles Gute für diese neue, spannende Aufgabe und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Zur vollständigen Pressemitteilung
16.01.2020/by Stefan Sturm
S/MIME Zertifikate

Sichere E-Mail-Kommunikation mit S/MIME- Zertifikaten

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption

Jede E-Mail ist angreifbar – theoretisch. Der Weg einer E-Mail durch das Internet ist lang, auch wenn die Schnelligkeit der Übertragung dies oft vergessen lässt. E-Mails können während des Transports abgefangen, gelesen oder sogar verändert werden. Zumindest, wenn sie unverschlüsselt versendet werden. Die Folgen sind unter Umständen verheerend: Finanzielle Schäden, Datenverlust oder Imageeinbußen drohen all denjenigen, die E-Mails unverschlüsselt austauschen. Zudem sind unverschlüsselte E-Mails schon heute nicht mehr mit dem Datenschutz vereinbar – auch im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ein Weg, sichere E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen und Informationen vertraulich und geschützt zu versenden, ist die PKI-basierte E-Mail-Verschlüsselung und -Signatur. PKI steht für Public Key Infrastructure, und der bei Behörden und Firmen gebräuchlichste Standard für eine solche Verschlüsselung ist S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions).

Weiterlesen

27.09.2019/by Stefan Sturm
Hand mit Pille

Sandboxing – Wundermittel oder Hype?

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

IT-Infrastrukturen sind heutzutage regelmäßig gefährlichen und ausgereiften Hackerangriffen ausgesetzt. Mit der wachsenden Zahl an Angriffen steigt die technologische Ausgereiftheit der eingesetzten Angriffsmethoden: Emotet, WannaCry, Locky, DDOS-Attacken oder Zip-Bomben bedrohen immer wieder Unternehmen und Behörden – und richten in vielen Fällen erheblichen Schaden an.

Weiterlesen

19.07.2019/by Stefan Sturm
Spam-Ordner

E-Mails im Spam-Ordner gelten als zugestellt

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

Neues Urteil bestätigt: Mitteilungen in E-Mails entfalten rechtliche Wirkung auch dann, wenn sie aussortiert und in den Spam-Ordner verschoben werden. 

Sogenannte False Positives stellen bei vielen Anti-Spam-Lösungen immer wieder ein Risiko dar. Diese fälschlicherweise als Spam erkannten E-Mails werden dann entweder gelöscht oder in Quarantäne beziehungsweise in den Spam-Ordner verschoben.

Weiterlesen

24.05.2019/by Stefan Sturm
Reputationsfilter

Emotet erfolgreich abwehren durch den Reputationsfilter

Alle Themen, News, NoSpamProxy Protection

Die aktuelle Angriffswelle des Banking-Trojaners Emotet hält weiterhin an. Inzwischen konnten wir eine weitere Emotet-Variante ausmachen und empfehlen deshalb, zusätzliche Einstellungen im Reputationsfilter vorzunehmen.

Weiterlesen

30.01.2019/by Stefan Sturm
Gandcrab Trojaner

NoSpamProxy schützt Personalabteilungen vor Erpressungstrojaner Gandcrab

News, NoSpamProxy Protection

Erpressungstrojaner wie Locky, WannaCry oder GandCrab haben in letzter Zeit immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Kriminelle verschaffen sich mit Hilfe solcher Ransomware Zugriff auf einzelne Dateien oder den gesamten Computer und verhindern durch Verschlüsselung gleichzeitig den Zugriff durch den rechtmäßigen Besitzer. Erst nach Zahlung eines Lösegeldes („ransom“) erhält dieser wieder Zugriff.

Weiterlesen

06.09.2018/by Stefan Sturm
Page 15 of 17«‹1314151617›»

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
RSS Feed Logo RSS Feed Logo Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Advanced Threat Protection ATP Preview
    Advanced Threat Protection: NoSpamProxy bietet zahlreiche ATP-Funktionen ohne Aufpreis13.06.2025 - 13:32
  • NoSpamProxy Update Banner
    NoSpamProxy Server 15.5 ab sofort verfügbar03.06.2025 - 13:00
  • Customer Success Management Tim Kaleja Preview
    Interview: Wie NoSpamProxy mit starkem Customer Success Management für Kundenzufriedenheit sorgt26.05.2025 - 10:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
Scroll to top Scroll to top Scroll to top