• Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Sales: +49 5251 304-800 | Support: +49 5251 304-636
NoSpamProxy
  • PRODUKT
    • NoSpamProxy Cloud
    • NoSpamProxy Protection
    • NoSpamProxy Encryption
    • NoSpamProxy Large Files
    • NoSpamProxy Disclaimer
  • LÖSUNGEN
    • M365 Mail Security
    • Managed Certificates
    • 32Guards
    • AS4
  • RESSOURCEN
    • Dokumentation
    • Forum
    • Webcasts
    • Schulungen
    • Support
    • Software-Download
  • PARTNER
    • Partner finden
    • Partner werden
    • Partnerportal
    • NFR-Lizenzen
  • UNTERNEHMEN
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Team
    • Karriere
    • Events
    • Auszeichnungen
  • PREISE
  • BLOG
    • Blog
    • Newsletter-Abo
  • KOSTENFREI TESTEN
    • Preisanfrage stellen
    • Kostenfrei testen
  • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Search
  • Menu Menu
Icon Makefg

Ausgehende E-Mails werden mit “Unable to relay” abgewiesen

News, Technik & Support, Updates

Sehr geehrte NoSpamProxy-Kunden,

seit wenigen Stunden sehen wir in Kundenumgebungen, die ausgehende E-Mails aus O365 über NoSpamProxy leiten den Fehler “Unable to relay”. Wir haben herausgefunden, dass Microsoft für die Identifizierung aller Office 365-E-Mail-Server ein neues Zertifikat verwendet, das nicht mehr unter der Microsoft-eigenen CA, sondern von einer GlobalSign CA ausgestellt wurde. Die Sicherheitsprüfung von NoSpamProxy, ob der Server ein valider “E-Mail-Server des Unternehmens” ist schlägt fehl und damit werden die E-Mails abgewiesen. Zur Behebung des Fehlers haben wir eine neue Fast Channel Version zur Verfügung gestellt.

Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Ihr NoSpamProxy-Team

27.07.2018/by Stefan Cink
Wie sicher ist E-Mail-Verschlüsselung?

Wie sicher ist E-Mail-Verschlüsselung?

News, NoSpamProxy Encryption

Die Debatte um #Efail hat bei Anwendern und in IT-Abteilungen zu großer Verunsicherung bezüglich der Wirksamkeit von E-Mail-Verschlüsselung geführt. Schlagzeilen wie S/MIME und PGP geknackt waren allerdings nicht nur falsch, sondern führten einige “Experten” dazu, generell von E-Mail-Verschlüsselung abzuraten. Völlig außer Acht gelassen wurde dabei häufig die Tatsache, dass das Problem nicht bei S/MIME oder PGP selbst liegt. In Wahrheit wird die Verschlüsselung umgangen, indem der E-Mail-Client dazu gebracht wird, den Klartext der E-Mail an den Angreifer zu senden.

Weiterlesen

20.06.2018/by Stefan Sturm
Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Welche Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung gibt es?

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption, Technik & Support

Egal, ob privat oder beruflich: E-Mails sind ein selbstverständlicher Teil unserer Kommunikation. Das Bewusstsein für die Angreifbarkeit jeder einzelnen E-Mail ist aber häufig nicht vorhanden. Dabei tritt jede gesendete E-Mail häufig eine Reise über eine Vielzahl Server und Länder an – völlig unabhängig davon, ob der Empfänger auf einem anderen Kontinent oder nur auf einer anderen Etage im selben Haus wohnt. Die Struktur des Internets macht es möglich.

Was diese Struktur auch möglich macht: Theoretisch kann jeder, der das technische Wissen besitzt, E-Mails an jedem Knotenpunkt während des Transports abfangen, lesen oder sogar verändern. Und er kann E-Mails in Ihrem Namen schreiben.

Weiterlesen

18.04.2018/by Stefan Sturm
Phishing Angriffe vermeiden mit Senderreputation

Wie kann man sich vor Phishing Mails schützen?

Alle Themen, NoSpamProxy Protection

Phishing Mails ermöglichen Betrügern das Abgreifen relevanter Daten von zahlreichen Unternehmen. Dabei können Phishing Angriffe durch die Möglichkeiten der Absenderreputation abgewehrt werden. In einem Artikel im Magazin “IT-Administrator” erklärt Stefan Cink, Produktmanager von NoSpamProxy, wie jeder Administrator sein Unternehmen vor Phishing E-Mails besser schützen kann.

Weiterlesen

23.03.2018/by Stefan Sturm
Info Icon

SPF-authentifizierte Server in „E-Mail-Server des Unternehmens“ verwenden

News, NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Large Files, NoSpamProxy Protection, Produkt, Technik & Support

Ähnlich wie bei Microsoft Exchange gibt es auch in NoSpamProxy einige Funktionen, die nur über ein PowerShell Cmdlet aktiviert werden können. Wir zeigen Ihnen, wie sie diese hilfreiche Funktion einfach und sicher einsetzen können.

Weiterlesen
16.03.2018/by Stefan Cink
Datenschutzgrundverordnung, DSGVO

Was steckt wirklich hinter der Datenschutzgrundverordnung?

Alle Themen, News, NoSpamProxy Encryption

Die Datenschutzgrundverordnung soll den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten europaweit vereinheitlichen. Zahlreiche Unternehmen arbeiten bereits an der Umsetzung und der Erfüllung der Elemente der Datenschutzgrundverordnung. Aber was steckt wirklich hinter der DSGVO?

Der IT-Fachjournalist Oliver Schonschek beantwortet in einem Artikel die wichtigsten Fragen rund um die DSGVO und enttarnt im Internet kursierende Mythen.

Weiterlesen

15.01.2018/by Stefan Sturm
Einrichtung Inhaltsfilter E-Mail-Sicherheit, Anti Spam, Anti Malware, Anti Ransomware

Neues Video zur Einrichtung von Content Disarming & Reconstruction (CDR)

News, NoSpamProxy Protection, Technik & Support

Neues Video zur Einrichtung von Content Disarming & Reconstruction (CDR) In unserem neuen Video-Tutorial zeigen wir Step by Step wie der Inhaltsfilter in NoSpamProxy 12 einzurichten ist und welche neuen Funktionen es gibt.

Weiterlesen
13.11.2017/by Stefan Sturm
Logo Initiative E-Mail-Verschlüsselung

Initiative: Mittelstand verschlüsselt!

Alle Themen

Net at Work und die Bundesdruckereitochter D-Trust starten eine Initiative für mehr E-Mail-Verschlüsselung im Mittelstand. Die konkrete Lösung beseitigt alle bestehenden Hürden für eine intensivere Nutzung. Die Initiative wird unterstützt vom TeleTrusT-Verband und ist offen für alle Anbieter.

Weiterlesen

09.10.2017/by Stefan Sturm
Page 25 of 26«‹23242526›

SUCHE

PRODUKT

  • Alle Beiträge
  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files

Sie benötigen Unterstützung?

Weitere Informationen rund um NoSpamProxy finden Sie in unserer Dokumentation und im Forum.

KATEGORIE

  • Alle Beiträge
    • News
    • Produkt
    • Technik & Support
    • Termine
    • Updates
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Tel. +49 5251 304-800
Fax +49 5251 304-650
www.netatwork.de

NoSpamProxy-Newsletter

Jetzt abonnieren
RSS Feed Logo RSS Feed Logo Subscribeto RSS Feed

NoSpamProxy

  • NoSpamProxy Cloud
  • NoSpamProxy Protection
  • NoSpamProxy Encryption
  • NoSpamProxy Large Files
  • NoSpamProxy Disclaimer
  • Preisanfrage
  • Team
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber
  • Cybersicherheit (PSIRT)

Partner

  • Vertriebspartner
  • Partner werden
  • Partner finden
  • Zertifikate kaufen
  • Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Alle Themen
  • News
  • Technik & Support
  • Termine
  • Updates
  • Zertifikate bestellen

Letzte News

  • Advanced Threat Protection ATP Preview
    Advanced Threat Protection: NoSpamProxy bietet zahlreiche ATP-Funktionen ohne Aufpreis13.06.2025 - 13:32
  • NoSpamProxy Update Banner
    NoSpamProxy Server 15.5 ab sofort verfügbar03.06.2025 - 13:00
  • Customer Success Management Tim Kaleja Preview
    Interview: Wie NoSpamProxy mit starkem Customer Success Management für Kundenzufriedenheit sorgt26.05.2025 - 10:00
IMPRESSUM • EULA • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link to Rss this site
  • Link to LinkedIn
  • Link to Youtube
  • Link to X
  • Link to Instagram
Scroll to top Scroll to top Scroll to top